Ein paar Tage frei und es ist Zeit zum Spielen.
twitter.com
Wenn bei meinem Brötchengeber früher das eigene Weblog Einstellungsvorraussetzung war, wäre es Heute der Twitter Account.
Denn der Trend geht weg vom Zweitblog und hin zum Twittern.
(Update: Bei der Gelegenheit habe ich auch mal so ein Twitter Dings zur Anzeige der jüngsten Nachricht in die Navigation eingefügt.)
jaiku.com
Was auf den ersten Blick aussieht wie twitter.com in schön, stellt sich schnell als Basis für Mashups heraus.
Mit der Möglichkeit Daten aus diversen Applikationen, wie ähmmm twitter, flickr, tumblr, wishlistr, last.fm und diversen Formen von Weblogs zusammenzuführen, mache ich es meinen Stalkern einfacher auf dem Laufenden zu bleiben.
Aufgrund nicht vorhandener API und Jabber Unterstützung ist die Veröffentlichen von sog. Jaikus (Statusmeldungen, wie eg. ich bohre gerade mit’m Finger in der Nase.
) doch eher etwas ungeeky, so dass die Nutzung von twitter.com unabdingbar bleibt.
tumblr.com
Tumbleblogs – jetzt schon etwas älter – wurden seinerzeit vom weltumfassenden Verband der Weblogbetreiber eV. ins Leben gerufen um dem unstetigen Treiben um die Formalismen des Bloggens Einhalt zu gebieten.
Einträge werden in ordinäre Eintrage, ordinäre Einträge mit Zitat, ordinäre Einträge mit Bild, ordinäre Einträge mit Video oder ordinäre Einträge mit einem Hyperlink (ganz untypisch für Blogs) unterteilt. Man kann hier ganz deutlich den deutschen Drang zur Regulierung erkennen.
Als ich Gestern etwas gelangweilt die Tumblr FAQs überflog, sollte ich feststellen, dass man den Dienst auch auf einer eigenen Domain nutzen kann. Einfach durch Anpassen des A-Records. Das musste ich einfach mal ausprobieren.
Ich denke, ich werde so’n richtiger Tumubleblogger werden. Erfahrungsgemäß halten meine Zweitblog ja recht lang.
wishlistr.com
wishlistr bietet mir die Möglichkeit meinem Umfeld mitzuteilen, nach welchen materiellen Gütern es mich giert und welch erlesenen Geschmack ich durch die geschickte Auswahl meiner Wünsche beweise.
Ich halte wishlistr für eine ausgesprochen wichtige Anwendung mit einer gewissen gesellschaftlichen Relevanz, die weit über Belange des Internetz hinausgeht. Hier habe ich die Möglichkeit meine Kaufbereitschaft zu exponieren und meine Konsumgeilheit zu zelebrieren. In einer Zeit definiert durch Rabattmarken und billigen Schnäppchen ist es an der Zeit ein Zeichen zu setzen.
plazes.com
Ohh ja, Plazes... Würde ich auch sehr gern nutzen, aber die Anwendung wird erst sinnvoll, wenn die Aktualisierung per Cell phone Tracking möglich ist. Vorher ist es mir zu aufwändig eg. auf dem Arbeitsweges meine Location in Wattenscheid, Essen, Mühlheim adR., Duisburg, Düsseldorf, Benrath, Leverkusen, Deutz, Köln Stadtmitte und Sürth zu aktualisieren. Ich döse während der Fahrt dann doch mal ganz gern. Und wenn ich Städte auslasse, ist das ja nichts Halbes und nichts Ganzes, dann kann ich es ganz lassen…