Elive Proyecto Debianitas LiveCD
Current Song: Aphex Twin – Grey Stripe
Elive Proyecto Debianitas LiveCD – eine Live CD des seit einer Ewigkeit in der Entwicklung befindlichen Windows Managers Enlightenment.
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.
Current Song: Aphex Twin – Grey Stripe
Elive Proyecto Debianitas LiveCD – eine Live CD des seit einer Ewigkeit in der Entwicklung befindlichen Windows Managers Enlightenment.
e0.17 kommt – vielleicht. An sich habe ich es ja schon fast aufgegeben an ein Release als Alternative zum cvs zu denken. Der Neugierige kann sich ja mal die Elive CD antun.
Jo, öfters mal absurfen, Herr Kniebes. Dann lebt man auch nicht hinter'm Mond.
Auf diesem Screenshot eines aktuellen e017 build [via punkrockstories] habe ich sylpheed-gtk2 entdeckt.
Und ich warte seit einer Ewigkeit drauf.
Sylpheed-gtk2 ist der GTK2 Port des weltbesten MUA mit GUI: Sylpheed respektive Sylpheed-claws.
Die Installation erfolgte erstaulich aktuell mit apt-get install slypheed-gtk2
.
Sylpheed ist villeicht nicht der schönste MUA, aber der mit Abstand praktischste für verkappte Mutt User.
Ich sag nur Benutzerschnittstelle > Tastenkombination wählen > Mutt.
Sylpheed freut sich über eine installierte libgpgme – der ganzen GPG Rotz sollte unter Debian auch automatisch installiert werden – und nutzt es anstandslos.
Yo! Ab und an macht’s mal Sinn einen Blick auf die e-Homepätsch werfen. Und was findet man da, einen RSS Reader: eRSS.
Keine monstermäßige Featurelist aber dafür schön.
Land Of Illusions: Einige schicke Desktophintergrundbilder inkl. zwei mit dem e017 Logo: eins - zwei
Dusso: wunderschöne Arbeiten von Yanick Dusseault, unter anderem Visual Arts für Star Wars und dem Herrn der Ringe. [via Almost virtual everything]
Enlightenment DR16.7-pre1 ist ein lohnendes Update für DR16. Imlib und Fnlib wurden durch Imlib2 und FreeType2 ersetzt: Update now!
In den News zum 18. Sep. erfährt man, daß Ebits zugunsten von Edje abgesägt wird, da Ebits wohl etwas überspannt worden ist. Weiter wird mit einem eventuellem Release der Mund wässrig gemacht. Ja, wir warten.
Und da ich weiß wie Evas rockt, lohnt sich das Warten. Wer Evas nicht kennt sollte sich definitiv mal den CVS ziehen und sich die Doku zu Gemüte führen.
Es geschehen Zeichen und Wunder:
De-iconify to current desk and viewport.
Native cursor support.
Many tweaks and bug fixes for Extended Window Manager Hint code
(i.e. GNOME2/KDE3 compatibility).
Ignore hidden buttons (theme stuff) when stacking and placing windows.
Unshade shaded windows when selected from window lists.
Ein Screeny meines all-time-favorite Window Managers. Egal welchen anderen ich mal benutze und wie schöne und praktisch ich den finde, aber nach einiger Zeit lande ich wieder bei Enlightenment.
Wie pro-linux zu berichten weiß, gibt sich das Team um Raster die Ehre einen Statusbericht zum elegantesten aller Window Manager zu liefern.
Ein gelegentlicher Blick auf den CVS Code läßt auf Großes hoffen *g*
[neuere Einträge · ältere Einträge]